Mikrosystemtechnik
MOBILE ARBEITSMASCHINEN

Komponenten für Bagger & Co.

Moderne Technologien wie satellitengesteuerte Navigation, Kommunikationstechnik und Sensorik halten unaufhaltsam Einzug

Bild: Turck

Mobile Arbeitsmaschine | Bauteile für die raue Umgebung

Mobile Arbeitsmaschinen wie Baumaschinen, Agrarmaschinen und Forstmaschinen etc. erleben durch Automatisierungslösungen, digitale Vernetzung und nachhaltige Antriebstechnologien einen enormen Innovationsschub. Fortschritte bei Sensorik, Telematik und Elektrifizierung optimieren die Leistung, Effizienz und Umweltverträglichkeit dieser in rauen Umgebungen arbeitenden Maschinen. In der Intralogistik gewöhnen sich Flurförderzeuge an den Einzug der KI, deren Anteil wächst. Informieren Sie sich über neue Technologien, die Arbeitsprozesse revolutionieren.

Arbeitsmaschinen Rafi

Mobile Arbeitsmaschinen 2025 – Das Wichtigste in Kürze

Mobile Arbeitsmaschinen befinden sich in einer Phase des technologischen Wandels, angetrieben durch Innovationen in Automatisierung, Antriebstechnik und Digitalisierung. Der Trend geht klar in Richtung autonomer Systeme, die mit präziser Sensorik, künstlicher Intelligenz und Echtzeit-Datenverarbeitung ausgestattet sind.

Während vollautonome Lösungen in der Praxis noch in Pilotprojekten getestet werden, ermöglichen teilautonome Maschinen wie selbstfahrende Bagger oder Radlader bereits heute höhere Effizienz und Sicherheit auf Baustellen. Einige Hersteller wie Caterpillar, Komatsu und Built Robotics haben Systeme entwickelt, die eigenständig graben, laden und Material transportieren können und so dem Menschen die Arbeit abnehmen.  

Elektrische Antriebe und alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff oder Biogas reduzieren Emissionen erheblich. Herausforderungen wie steigende Komplexität, hohe Anschaffungskosten und die Integration in bestehende Systeme werden durch modulare Bauweisen und standardisierte Schnittstellen gemeistert.

Agrarmaschinen und Flurförderzeuge sind derzeit am weitesten entwickelt: Precision Farming und fahrerlose Transport-Systeme (FTS) setzen Maßstäbe in Automatisierung und Effizienz. Die Baumaschinen Industrie zeigt großes Potenzial, insbesondere bei hybriden Antrieben und teilautonomen Systemen. Forstmaschinen und Kommunaltechnik holen in spezialisierten Anwendungen auf.

Neuheiten und Innovationen

Flanschkupplung

Hochelastische Flanschkupplung für Arbeitsmaschinen

17.03.2025 | KTR stellt eine neue Flanschkupplung vor, die speziell für Antriebssysteme mit wechselnden Lastprofilen entwickelt wurde. Die Varolastic ist eine hochelastische Kupplung mit progressiver Drehfedersteifigkeit. Sie dient der Dämpfung von Drehschwingungen und reduziert Belastungsspitzen im Antriebsstrang.
Elektrozylinder

Elektrohubzylinder mit smarter Steuerung

11.09.2024 | Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Sie sind auch unter härtesten Einsatzbedingungen leistungsstark und sparen dabei Zeit und Geld. Mit seinem umfangreichen Sortiment an Elektrohubzylindern deckt Rodriguez nahezu alle Leistungsklassen ab.
Sichehreitstechnik

Sicherheitstechnik für Shuttle und Hängebahn

11.08.2024 | Um sichere Material- und Warenflüsse in der Intralogistik zu gewährleisten, sind autonom arbeitende Systeme auf eine sichere Absolutpositionierung und sichere Geschwindigkeitserfassung angewiesen. Die herkömmliche Technologien schaffen diese Aufgabe nur mit großem Aufwand und erheblicher Komplexität. Pepperl+Fuchs bietet eine deutliche vereinfachte Sicherheitslösung an.
Mähroboter

Segway: Ein paar Klicks und Start

05.08.2024 | Segway bietet mit der Navimow i Serie müheloses und intelligentes Mähen. Möglich machen das ein einzigartiges Positionierungssystem, die KI-gestützte Assistenten-Kartierung und weitere intelligente Funktionen wie Mähen nach Zeitplan. Die einfache Inbetriebnahme kann virtuell über die Navimow-App erfolgen.
Verdie

Electric Sheep: GPS war gestern – GPT ist morgen

08.05.2024| Die Landschaftsbaubranche weist genau die Eigenschaften auf, die ideal für KI-gesteuerte Roboter sind, wie sich wiederholende Aufgaben, steigende Lohnkosten und besonders stark mechanisierte Aufgaben, die heute von Maschinen ausgeführt werden. Herkömmliche Robotik-Ansätze weisen hier immer wieder Schwachstellen auf.
Bremsen

Maßgeschneiderte Bremsen für autonome Gabelstapler

24.04.2024 | Kendrion Intorq hat in enger Zusammenarbeit mit Bastian Solutions eine innovative Bremstechnologie für den neu entwickelten autonomen Gabelstapler Bastian Solutions CB18 entwickelt. Die spezialisierte Federkraftbremsen-Lösung zeichnet sich durch präzise angepasste Bremsmomente aus, die entscheidend zur Sicherheit und Effizienz der Fahrzeuge beitragen.
Rollenlager

Zylinderrollenlager für Baumaschinen

16.04.2024 | Schaeffler stellt seine neuen Zylinderrollenlager Baureihe NJ23-ILR für Baumaschinen und schwere Industriegetriebe vor. Die Wälzlager sind kompakt gebaut und mit dem Hochleistungs-Mpax-Käfig ausgestattet, der ihnen eine sehr hohe dynamische Tragfähigkeit verleiht. Hinsichtlich des Basislagertyps NJ23 konnte die Tragzahl um durchschnittlich 24 % erhöht werden. Dabei verdoppelt sich die Lebensdauer.
Servoregler

Sicherheitszertifizierter Servoregler mit Profisafe

04.03.2024 | Wittenstein stellt den Servoregler "Cyber Simco drive 2" vor. Dieser sicherheitszertifizierte Servoregler mit Profisafe-Interface ist verfügbar in den Leistungsvarianten SIM2050 und SIM2100 mit integrierter Sicherheitskarte. Kombiniert mit dem Antriebsaktuator eignen sich die Servoregler für den Einsatz in die kompakten Servoantriebe "Cyber Itas System 2" für Anwendungen wie FTS.
Gateway

Flexibel anpassbares Gateway für Agrartechnik

13.03.2024 | Das Isobus Gateway von IFM Electronic wurde für landwirtschaftliche Geräte konzipiert, indem eine nahtlose Integration von Isobus-Funktionen in bestehende Steuerungsprogramme möglich ist. Durch die Implementierung der bereit aufgestellten Funktionsbibliothek, die mit Codesys V2.3 oder V3.5 kompatibel ist, lässt sich die Benutzeroberfläche effizient an spezifische Bedürfnisse anpassen.
Mähroboter

Einhell: Mähroboter für kleine und große Gärten

19.02.2024 | Der Akku-Spezialist Einhell bietet Mähroboter mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und verschiedenen Zubehör-Kits, mit und ohne Begrenzungsdraht. Statt einer festverbauten Batterie beziehen die Freelexo Modelle ihre Energie aus einem herausnehmbaren Power X-Change Akku. Dieser ist auch in allen weiteren Geräten der Akku-Plattform mit über 300 Werkzeugen und Gartengeräten einsetzbar.
Mähroboter

Mähroboter mit neuer Ecken-Technologie

17.02.2024 | Husqvarna erweitert sein Angebot an kabellosen Rasen-Mährobotern um zwei für mittelgroße Gärten konzipierte Modelle: die Automower 310E Nera und 410XE Nera. Beide sind mit dem Epos1-Satelliten-Navigationssystem von Husqvarna kompatibel. Nutzer können damit virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Der Hersteller führt mit diesen Modellen seine bahnbrechende Edgecut-Technologie ein.

Mobile Arbeitsmaschinen von A bis S

Innovationen für Agrar- und Erntemaschine

Mähroboter | Die Gartenhelfer für den perfekten Rasen

Welcher Mähroboter ist der richtige für Ihren Garten? Sparen Sie Zeit und Mühe mit den besten Modellen für unterschiedliche Rasengrößen. Dieser Artikel führt Sie durch Tests und Kriterien, um den idealen automatischen Rasenmäher zu finden. Gleichzeitig stellen wir Ihnen die neuesten Modelle vor:

Zum Beitrag

Hochelastische Flanschkupplung
Sensorik für Precision Farming
Gleitlager für Grubber und Scheibeneggen
Schweißen in der Agrartechnik
Freilauf für Kartoffelvollernter
CAD für Landmaschinen Entwicklung
Antriebsketten für Agrarmaschinen
Gateway für Agrartechnik
Gehäuselager für Erntemaschine

Innovationen für Baumaschinen

Baumaschinen | Innovationen für Bagger, Kipper & Radlader

Moderne Bagger, Kipper und Radlader setzen neue Maßstäbe in der Bauwirtschaft durch präzise Sensorik, optimierte Hydrauliksysteme und energieeffiziente Antriebe. Fortschritte in der Automatisierung ermöglichen teilautonome Arbeitsprozesse, während robuste Telematiklösungen die Maschinenintegration in digitale Baustellen-Umgebungen verbessern. 

Zum Beitrag

Federkupplung für weltweit größten Muldenkipper

Federkupplungen haben eine spezielle Torsionselastizität. Damit eignen sie sich für Anwendungen mit modernen Dieselmotoren, wie sie in Mobilen Arbeitsmaschinen wie Landmaschinen, Baumaschinen, Maschinenbau, Schiffsbau und Bergbau zu finden sind. Jetzt hat TCP eine kundenspezifische Kupplung für einen der weltweit größten Muldenkipper entwickelt. Die Federkupplung hat eine äußerst hohe Lebensdauer.

Zum Beitrag

Innovationen für Drohnen

Wartungsfreier Drohnenhangar für Profi Drohne

Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche Unternehmen Exabotix ein Drohnen Team, das automatisch Inspektionsflüge durchführt. Nach den Einsätzen landet jede Profi Drohne in einem entlegenen Drohnen Hangar. Diese Droneports sind dank Linearführung, Gehäuselager und Gleitlager aus Kunststoff wartungsfrei.

Zum Beitrag

Drohne für die hyperspektrale Fernerkundung

Polytec stellt eine Drohnen-Komplettlösung für die hyperspektrale Fernerkundung vor. Die einsatzbereiten Systeme des US-amerikanischen Herstellers Headwall Photonics eignen sich gleichermaßen für die Präzisions-Landwirtschaft, den Umweltschutz, die Forstwirtschaft und den Übertage-Bergbau.

Zum Beitrag

Innovationen für Flurförderzeuge

Flurförderzeuge | Komponenten für Stapler & FTS

Flurförderzeuge sind unverzichtbare Akteure in der Intralogistik. Steigende Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit treiben auch hier technologische Innovationen voran. Neue Antriebstechnologien, Automatisierung und intelligente Assistenzsysteme steigern ihre Leistungsfähigkeit und machen sie zunehmend autonom. Lesen sie, wie smarte Lösungen den Weg für zukunftsfähige Logistikprozesse ebnen.

Zum Beitrag

Innovationen für Hebe- und Fördermittel

Sicherheitstechnik für Shuttle und Hängebahn
Hydraulikzylinder für Kranausleger
Hybridkette für Kran und Hebebühne
Frequenzumrichter für Krane
Steckverbinder für die Intralogistik

Innovationen für Spezialmaschinen

Sicherheitskupplung für Tunnelbohrmaschinen

Zwei Tunnelvortriebsmaschinen sind die größten Maschinen auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels. Für ihren Überlastschutz sorgen Sicherheitskupplungen. Sielösen zuverlässig und nachvollziehbar aus und schützen die Antriebskomponenten nachhaltig. Sie sind nicht manipulierbar und das werksseitig eingestellte Drehmoment ist auch nach dem Ausrasten wieder verfügbar. Die Wiederinbetriebnahme erfolgt zudem einfach und schnell, ohne zusätzliches Werkzeug.

Zum Beitrag

Gehäuselager für Schwingsiebe
Energiekette für Aluminiumoxidproduktion
Schaltgeräte für die Schwerindustrie
Kreiselbrecher für den Bergbau

Komponenten für Mobile Arbeitsmaschinen

Antriebstechnik

Hybridisierung und Brennstoffzelle für den Off-Highway-Antrieb

Auch Off-Highway-Anwendungen können elektrisch sein. Damit können Emissionsgrenzen im Off-Highway-Bereich erreicht werden und gleichzeitig reduziert eine elektrisch angetriebene Maschine den Lärm auf einer Baustelle deutlich. Kombiniert man verschiedene Komponenten für einen elektrischen Antrieb wie einem Elektromotor und einen Inverter aus der erprobten Großserientechnik aus dem Auto mit einem Reduziergetriebe zur Antriebsübersetzung und spezieller Software, erhält man ein Antriebs-Komplettsystem für Off-Highway-Anwendung.

Zum Beitrag

Wegeschieber mit Betätigung für CAN-Bus Kommunikation

Eine Proportional-Wegeschieber wurde um eine Onboard-Elektronik Option erweitert. Die Betätigung CAN Lite bietet einen Einstieg in die CAN-Bus Kommunikation für viele Mobile Arbeitsmaschinen an. Hersteller, die durch geringen Verkabelungsaufwand und voreingestellte Parameter eine schnelle Inbetriebnahme realisiert haben, werden hiermit angesprochen.

Zum Beitrag

Automatisierung

Drehzahlsensor
Energiekette
Winkelsensor
Druckmessumformer
Neigungssensor
Drehgeber

Anwender berichten

Linearführung und Gleitlager bei Exabotix
Handlingroboter bei Druwen
Sicherheitskupplung für Semmering Basistunnel
Energieketten bei AOS
Gleitlager bei Lemken
Steckverbinder bei SSI Schäffer

Hersteller Know-how

Igus Arbeitsmaschinen

Igus bietet für mobile Arbeitsmaschinen hochbelastbare Polymerlösungen, die speziell für raue Umgebungen entwickelt wurden. Dazu zählen energieführende Ketten zur sicheren Leitungsführung auch bei extremen Bewegungen, wartungsfreie und langlebige Gleitlager sowie Leitungen für den Dauerbetrieb in bewegten Anwendungen.

Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe

Mehr freitragende Länge erfordern Energieketten in Baumaschinen, Krananlagen, Hebebühnen, Liftern etc. Hier kommen oft Sahlketten zum Einsatz, weil sie steifer als Kunststoffketten sind. Igus bietet Hybridketten aus Stahl und Kunststoff. Die sind leichter als reine Stahlketten, aber steifer als Kunststoffketten.

Zum Beitrag

Minebea Arbeitsmaschinen

MinebeaMitsumi bietet für mobile Arbeitsmaschinen hochpräzisen Komponenten und Antriebssysteme. Dazu zählen Motoren für die Lagertechnik in z. B. fahrerlosen Transportfahrzeugen bzw. Automated Guided Vehicles.

Integrierter Radnabenmotor für fahrerlose Transportsysteme

Framo Morat und MinebeaMitsumi präsentieren ihren zusammen entwickelten Radnabenmotor. Es handelt sich hierbei um einen hochintegrierten Radnabenantrieb, der eine überdurchschnittliche Performance auf engstem Bauraum bietet. Der modulare und skalierbare Antrieb eignet sich wegen seiner kompakten Bauweise bestens für den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen bzw. Automated Guided Vehicles.

Zum Beitrag

Mitsubishi Arbeitsmaschine

Mitsubishi Electric bietet für mobile Maschinen Automatisierungs- und Steuerungslösungen. Dazu zählen programmierbare Steuerungen (SPS), Servoantriebe und HMI-Systeme. Zudem entwickelt das Unternehmen Roboterlösungen, die in der Fertigung von Komponenten für die Branche eingesetzt werden können.

Frequenzumrichter für schwere und grobe Anwendungen

Mitsubishi Electric rundet sein Frequenzumrichter-Portfolio ab und liefert Geräte für zusätzliche Spannungs- und Leistungsbereiche. Der Antriebsspezialist bietet Kompaktgeräte bis 630 kW, eine flüssig gekühlte Baureihe für raue Einsatzbedingungen und kurzfristig verfügbare Sondergeräte für Krananwendungen und Wickelapplikationen.

Zum Beitrag

Pepperl Fuchs Arbeitsmaschine

Pepperl+Fuchs bietet für mobile Arbeitsmaschinen Sensorlösungen, die speziell für raue Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Dazu zählen Radarsensoren zur präzisen Positionierung von Kran- oder Baggerauslegern, induktive Sensoren mit E1-Zulassung für die zuverlässige Objekterkennung und Ultraschallsensoren mit integrierter CAN-Schnittstelle zur sicheren Kollisionsvermeidung.

Sicherheitstechnik für Shuttle und Hängebahn in der Intralogistik

Im automatisierten Materialtransport hat Sicherheit höchste Priorität. Um sichere Material- und Warenflüsse in der Intralogistik zu gewährleisten, sind autonom arbeitende Systeme auf eine sichere Absolutpositionierung und sichere Geschwindigkeitserfassung angewiesen. Die herkömmliche Technologien schaffen diese Aufgabe nur mit großem Aufwand und erheblicher Komplexität. Pepperl+Fuchs bietet eine deutliche vereinfachte Sicherheitslösung an.

Zum Beitrag

Schmersal Arbeitsmaschine

Schmersal bietet für mobile Arbeitsmaschinen Sicherheitskomponenten und Systemlösungen. Dazu zählen Positionsschalter, die präzise die Stellung beweglicher Maschinenteile erfassen, sowie Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und Sensoren zur Überwachung von Schutztüren und -klappen.

Global zugelassene Schaltgeräte für die Schwerindustrie

Schmersal bietet ein umfassendes Portfolio an Schaltgeräten, das speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen der Schwerindustrie abgestimmt ist. Von Schüttgut-Schaltgeräten bis zu Seilzugschaltern garantieren die Lösungen höchste Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. 

Zum Beitrag

Tsubaki Arbeitsmaschine

Tsubaki bietet für mobile Arbeitsmaschinen Antriebskomponenten und Kraftübertragungslösungen, die für anspruchsvolle Einsatzbedingungen konzipiert sind. Dazu zählen industrielle Antriebsketten, Rollenketten mit Anbauteilen und große Förderketten, die durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Ergänzt wird das Sortiment durch Cam Clutches/Freiläufe, Kettenräder, Wellenkupplungen, Sicherheitsvorrichtungen, Zahnriemen und Riemenscheiben.

Heavy Duty Antriebsketten für Agrarmaschinen

In der Agrarindustrie herrschen mit die anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen für die in landwirtschaftlichen Maschinen eingebauten Antriebselemente. Denn diese und somit auch die Antriebsketten werden voraussichtlich während der gesamten Erntezeit durchgehend eingesetzt, um das oft kleine Zeitfenster bestmöglich auszunutzen. Das trifft auch für Ballenpressen von Unia zu, in denen Tsubaki mit seinen Übertragungselementen für Zuverlässigkeit und Produktivität in der Landtechnik sorgt.

Zum Beitrag