Hannover Messe
Hannover Messe

Energizing a sustainable Industry

Trends der Industrie im Fokus: CO2 neutrale Produktion, Energy for Industry, Industrie 4.0, KI, Maschinelles Lernen, H2 & Brennstoffzelle

Bild: Pepperl-Fuchs / Deutsche Messe

Hannover Messe | Energie für nachhaltige Industrie

Auf der Hannover Messe, (Veranstalter Deutsche Messe AG) präsentieren mehr als 4000 Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Digitalwirtschaft und Energiesektor gemeinschaftlich ihre Lösungsansätze für eine effiziente und zugleich umweltfreundliche Industrie. Als ein vernetztes industrielles Ökosystem demonstrieren sie unter dem Leitthema Energizing a sustainable Industry, wie durch den Einsatz von Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung Klimaneutralität erzielt werden kann.

Hannover Messe Special

 

Hannover Messe 2025 setzt nachhaltige Impulse

Die Hannover Messe 2025, die weltweit führende Industriemesse, wird erneut zum globalen Treffpunkt für Innovationen in der Industrie. Mit einem umfassenden Fokus auf Digitale Transformation, nachhaltige Produktionstechnologien und Automatisierung vereint sie Experten, Entscheidungsträger und Visionäre aus aller Welt. In diesem Jahr stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Smart Manufacturing im Mittelpunkt. Diese Themen werden durch zahlreiche Ausstellungen, Vorträge und Live-Demonstrationen präsentiert.

Die Messe dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen, fördert Geschäftsbeziehungen und setzt Impulse für zukünftige technologische Entwicklungen und Kooperationen. Vom 31.03. bis 04.04.2025 liegt ein besonderes Augenmerk auf der Förderung von Start-ups und der Integration von Forschungsergebnissen in die industrielle Anwendung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Industrie weltweit zu stärken. Mehr als 4000 Unternehmen werden als Aussteller erwartet.

Schwerpunktthemen der Hannover Messe

  • Smart Manufacturing
  • Digital Ecosystems
  • Energy for Industry
  • Engineering Parts & Solutions
  • Compressed Air & Vacuum
  • Future Hub
  • Sonderpräsentationen

Produktinnovationen zur Hannover Messe 2025

In unserem Messe Special zur Hannover Messe 2025 finden Aussteller, Besucher und jene, die keine Zeit haben, zum Hannover Messegelände zu kommen, vor und nach der Veranstaltung Produkt Innovationen der Aussteller. Die Hannover Messe findet vom 31.03. bis 04.04.2025 auf dem Messegelände, Hannover statt.

Antriebstechnik zur Hannover Messe

Energiemanagement

Michael Koch und Partner ControlEng aus Kanada

Michael Koch präsentiert sich auf der diesjährigen Hannover Messe zusammen mit seinem Partner ControlEng aus Kanada. Damit nimmt Koch direkten Bezug auf das Partnerland Kanada und zeigt seine internationale Stärke sowie die jahrzehntelange Partnerschaft mit dem Hersteller von Simulationsprogrammen für elektrische Servo-Antriebssysteme.
Rollenkette

Weltneuheit: Quantensprung mit kleinster Rollenkette

Tsubaki definiert mit einer neuen Rollenkette die Grenzen des technisch Machbaren in der Antriebstechnik neu: Mit der Epsilon Chain Stainless Steel Series ist ein Quantensprung in der Miniaturisierung gelungen. Im Herbst letzten Jahres wurde diese aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Innovationskraft von der Guinness World Records als kleinste kommerziell erhältliche Rollenkette zertifiziert.
Stirnradgetriebe

Das Stirnradgetriebe der Zukunft ist individuell

Das Flender One vereint drei Schlüsselinnovationen: effiziente Konfiguration und digitale Zwillinge, den AIQ Smart-Antriebsstrang und ein umfassendes digitales Rückgrat. Das innovative Konfigurationstool vereinfacht den Prozess, bietet präzise Dimensionierung sowie 2D/3D-CAD-Daten und reduziert die Ingenieurzeit um 25 %.
Linearachse

Brückenachsen aus Aluminium für schwerste Lasten

Die Brückenachsen HB von Hiwin basieren auf einem speziell entwickelten Aluminium-Stranggussprofil, das durch seine geschlossene Bauweise und zusätzliche Aussteifungen eine hohe Biege- und Torsionssteifigkeit bietet. Damit eignen sie sich besonders für Anwendungen mit großen Massen und hohen dynamischen Anforderungen.
 

Automatisierung zur Hannover Messe

Gateway

Gateway für die Prozessautomatisierung

Softing präsentiert die Version V1.21 seines FG-200 Gateways zur Integration von Foundation Fieldbus H1 in Modbus-Systeme. Das Gateway wurde für den Einsatz in der Prozessautomatisierung entwickelt und ermöglicht die Anbindung von bis zu vier FF H1-Segmenten an Ethernet-basierte Steuerungs- und Asset-Management-Systeme über Modbus TCP oder FF HSE.
AI Driven Industrial Automation

Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben

Rittal und Eplan präsentieren mehrere Use Cases u. a. mit Microsoft und Siemens, die zeigen, wie AI-Driven Industrial Automation Unternehmen bei der Digitalen Transformation unterstützt. Es erwarten die Besucherinnen und Besucher weitere Top-Tech-Innovationen, darunter Rittals Direct Liquid Chip Cooling oder die kommende Plattform Eplan Data Standard 2026.
Funksensoren

Funksensoren zur Zustandsüberwachung in Smart City

Bisher war es eine große Herausforderung Zustands-Informationen ohne vorhandene Stromversorgung oder Datenanbindung automatisiert abzufragen. Die technische Umsetzung war schlicht nicht möglich oder zu teuer. Neben dem Einsatz in der Industrie schaffen nun die robusten batteriebetriebenen Funksensoren Wilsen von Pepperl+Fuchs Abhilfe auch in der Smart City.
Roboter

RBTX Academy bietet Roboter-Wissen to-go

Igus hat die RBTX Academy eröffnet. Hier können Interessenten an echten Robotern die Grundlagen der Robotertechnik erlernen oder ihre Fähigkeiten in der Roboterprogrammierung zu vertiefen. Am 25. Januar fand auf dem Werksgelände in Köln Porz-Lind die Generalprobe für den Robocup Junior 2025 statt.
Cobot

German Design Award prämierter Cobot

Delta hat mit der D-Bot-Serie eine neue Generation Cobots entwickelt, die speziell für sichere und präzise Automatisierungsprozesse in industriellen Umgebungen konzipiert wurden. Die D-Bots wurden mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet.
5G Tablet

Ex geschütztes 8 Zoll Tablet für 5G Kommunikation

Pepperl+Fuchs präsentiert die neue Tab-Ex 05 8-Zoll-Tablet-Serie in der nächster Generation. Das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipierte Tablet basiert auf dem Samsung Galaxy Tab Active5 und bietet auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen ein Maximum an Verlässlichkeit und hohen Bedienkomfort.
 

Elektrotechnik zur Hannover Messe

Bremswiderstand

Aufsatz-Bremswiderstand für Schaltschränke

Michael Koch präsentiert auf der Hannover Messe 2025 einen neuen Bremswiderstand zur direkten Montage auf Schaltschränken. Das Gerät ist für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Leistungsdichte ausgelegt. Die Dauerleistung ist in 400 W Schritten skalierbar, mit einem Maximum von 8 kW.
emobility

Siemens - Mennekes Kooperation für emobility

Siemens Smart Infrastructure und Mennekes haben eine Kooperation vereinbart, um die Planung von Energieverteilungssystemen für Ladeinfrastrukturen zu optimieren. Mennekes tritt als erster externer Partner dem Simaris-Ökosystem von Siemens bei und erweitert damit das digitale Planungstool um E-Mobilitätslösungen.
Steckverbinder

Zuverlässige Steckverbinder für Energiespeicher

Die neuen BPC-Steckverbinder von Phoenix Contact wurden speziell für den Einsatz in Energiespeichersystemen entwickelt. Sie ermöglichen eine sichere und flexible Verbindung von Batteriemodulen und gewährleisten eine zuverlässige Leistungsübertragung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Bremswiderstand

Sicherer halogenfreier Bremswiderstand

Michael Koch stellt auf der Hannover Messe 2025 einen sicheren halogenfreien Bremswiderstand vor. Der BWG-HF verfügt über eine hohe Schutzart und Berührschutz und erfüllt entsprechende Umgebungsbedingungen. Es gibt zwei elektrische Größen mit 240 W und 400 W Dauerleistung bzw. 35-facher Bremsleistung bei 1 % Einschaltdauer in 120 s Zykluszeit.
 

Fluidtechnik zur Hannover Messe

Magnetventil

Kleinstes Proportional-Magnetventil mit Sensor

Staiger hat ein Proportional-Magnetventil vorgestellt, das über einen integrierten Sensor zur Messung von Druck und Temperatur verfügt. Das 2-Wege-Spider-Ventil hat einen Durchmesser von 8 mm und gilt als das derzeit weltweit kleinste Modell seiner Art. Das kompakte Ventil ermöglicht die gleichzeitige Regelung und Überwachung pneumatischer und fluidischer Systeme.
 

Maschinenelemente zur Hannover Messe

Rastführung

PTFE-freie Rastführung für präzise Verstellungen

Mit der neuen Drylin W-Linearführung mit Rastschlitten bietet Igus eine kompakte und wartungsarme Lösung für präzise Positionieraufgaben. Das System ermöglicht positionsgenaues Verstellen, etwa bei Kopfstützen, Bildschirmen oder sensorgesteuerten Mechaniken. Die Lösung ist intuitiv bedienbar und besonders leicht, hygienisch und wartungsarm.
Wälzlager

Optimierte Beschichtung für stromisoliertende Wälzlager

Ob in der Windenergie oder in der Antriebstechnik: Hier kommen Elektromotoren oder Generatoren mit Frequenzumrichtern zum Einsatz. Die birgt in Bezug auf die Wälzlager die Gefahr des Entstehens von elektrischer Spannung zwischen Innen- und Außenring. Für solche Einsatzfälle bietet Schaeffler jetzt verbesserte stromisolierende Lager der Serie J20G an.
Rollenschienenführung

Rollenschienenführungen mit integrierter Temperierung

Bosch Rexroth bietet eine patentierte Temperierungsoption für Rollenschienenführungen für Werkzeugmaschinen. Die TCRS Technologie ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle innerhalb der Führungsschienen und trägt zur Stabilisierung von Bearbeitungsprozessen in Werkzeugmaschinen bei.

Messtechnik zur Hannover Messe

IR Thermometer

Integrierte Industrieprotokolle für Temperaturmessung

Optris hat seine Infrarot-Temperaturmessgeräte der Serien CT, CTlaser, CTratio, CSvision sowie die Ethernet-basierten Xi-Kameras (ETH) um digitale Schnittstellen für gängige Industrial-Ethernet-Protokolle erweitert. Damit lassen sich die Systeme nahtlos in bestehende Ungebungen der Prozessautomatisierung integrieren.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die nächste Hannover Messe?

Die nächste Hannover Messe, eine der weltweit bedeutendsten Industriemessen wird vom 20. bis 24.04.2026 stattfinden und bietet erneut eine Plattform für Innovatoren aus aller Welt, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Technologie und Industrie zu präsentieren. Die Messe zieht jedes Jahr Tausende von Ausstellern und Besuchern an und ist ein wichtiger Termin im Kalender aller, die in der Branche tätig sind. Weitere Informationen zur Veranstaltung können hier oder auf der offiziellen Webseite der Hannover Messe gefunden werden.

Was ist die HMI Messe?

Die Hannover Messe International, auch bekannt als HMI Messe, ist eine weltweit führenden Industrie-Messen und ein wichtiger Termin im Messekalender. Ausgerichtet von der Deutschen Messe AG, findet das Technik-Event für Maschinen- und Anlagenbau, IT-Lösungen und vieles mehr in Hannover statt und bietet Ausstellern aus aller Welt eine Plattform, um Innovationen in den Bereichen Energie, Produktion und Digitalisierung zu präsentieren. 

Als Weltleitmesse für Technologie und industrielle Transformation zieht sie jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Logistikbranche erleben möchten. Auf der offiziellen Website der Hannover Messe finden Interessierte detaillierte Informationen über die Ausstellung, einschließlich einer Liste der Aussteller und des Programms. Als wichtiger Preis wird alljährlich der Hemres Award verliehen.