Energizing a sustainable Industry
Trends der Industrie im Fokus: CO2 neutrale Produktion, Energy for Industry, Industrie 4.0, KI, Maschinelles Lernen, H2 & Brennstoffzelle
Bild: Pepperl-Fuchs / Deutsche Messe
Energizing a sustainable Industry
Trends der Industrie im Fokus: CO2 neutrale Produktion, Energy for Industry, Industrie 4.0, KI, Maschinelles Lernen, H2 & Brennstoffzelle
Bild: Pepperl-Fuchs / Deutsche Messe
Auf der Hannover Messe, (Veranstalter Deutsche Messe AG) präsentieren mehr als 4000 Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Digitalwirtschaft und Energiesektor gemeinschaftlich ihre Lösungsansätze für eine effiziente und zugleich umweltfreundliche Industrie. Als ein vernetztes industrielles Ökosystem demonstrieren sie unter dem Leitthema Energizing a sustainable Industry, wie durch den Einsatz von Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung Klimaneutralität erzielt werden kann.
Die Hannover Messe 2025, die weltweit führende Industriemesse, wird erneut zum globalen Treffpunkt für Innovationen in der Industrie. Mit einem umfassenden Fokus auf Digitale Transformation, nachhaltige Produktionstechnologien und Automatisierung vereint sie Experten, Entscheidungsträger und Visionäre aus aller Welt. In diesem Jahr stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Smart Manufacturing im Mittelpunkt. Diese Themen werden durch zahlreiche Ausstellungen, Vorträge und Live-Demonstrationen präsentiert.
Die Messe dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen, fördert Geschäftsbeziehungen und setzt Impulse für zukünftige technologische Entwicklungen und Kooperationen. Vom 31.03. bis 04.04.2025 liegt ein besonderes Augenmerk auf der Förderung von Start-ups und der Integration von Forschungsergebnissen in die industrielle Anwendung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Industrie weltweit zu stärken. Mehr als 4000 Unternehmen werden als Aussteller erwartet.
In unserem Messe Special zur Hannover Messe 2025 finden Aussteller, Besucher und jene, die keine Zeit haben, zum Hannover Messegelände zu kommen, vor und nach der Veranstaltung Produkt Innovationen der Aussteller. Die Hannover Messe findet vom 31.03. bis 04.04.2025 auf dem Messegelände, Hannover statt.
Michael Koch und Partner ControlEng aus Kanada
Weltneuheit: Quantensprung mit kleinster Rollenkette
Das Stirnradgetriebe der Zukunft ist individuell
Brückenachsen aus Aluminium für schwerste Lasten
Gateway für die Prozessautomatisierung
Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben
Funksensoren zur Zustandsüberwachung in Smart City
RBTX Academy bietet Roboter-Wissen to-go
German Design Award prämierter Cobot
Ex geschütztes 8 Zoll Tablet für 5G Kommunikation
Aufsatz-Bremswiderstand für Schaltschränke
Siemens - Mennekes Kooperation für emobility
Zuverlässige Steckverbinder für Energiespeicher
Sicherer halogenfreier Bremswiderstand
Kleinstes Proportional-Magnetventil mit Sensor
PTFE-freie Rastführung für präzise Verstellungen
Optimierte Beschichtung für stromisoliertende Wälzlager
Rollenschienenführungen mit integrierter Temperierung
Integrierte Industrieprotokolle für Temperaturmessung
Die nächste Hannover Messe, eine der weltweit bedeutendsten Industriemessen wird vom 20. bis 24.04.2026 stattfinden und bietet erneut eine Plattform für Innovatoren aus aller Welt, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Technologie und Industrie zu präsentieren. Die Messe zieht jedes Jahr Tausende von Ausstellern und Besuchern an und ist ein wichtiger Termin im Kalender aller, die in der Branche tätig sind. Weitere Informationen zur Veranstaltung können hier oder auf der offiziellen Webseite der Hannover Messe gefunden werden.
Die Hannover Messe International, auch bekannt als HMI Messe, ist eine weltweit führenden Industrie-Messen und ein wichtiger Termin im Messekalender. Ausgerichtet von der Deutschen Messe AG, findet das Technik-Event für Maschinen- und Anlagenbau, IT-Lösungen und vieles mehr in Hannover statt und bietet Ausstellern aus aller Welt eine Plattform, um Innovationen in den Bereichen Energie, Produktion und Digitalisierung zu präsentieren.
Als Weltleitmesse für Technologie und industrielle Transformation zieht sie jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Logistikbranche erleben möchten. Auf der offiziellen Website der Hannover Messe finden Interessierte detaillierte Informationen über die Ausstellung, einschließlich einer Liste der Aussteller und des Programms. Als wichtiger Preis wird alljährlich der Hemres Award verliehen.