Polytec stellt eine Drohnen-Komplettlösung für die hyperspektrale Fernerkundung vor. Die einsatzbereiten Systeme des US-amerikanischen Herstellers Headwall Photonics eignen sich gleichermaßen für die Präzisions-Landwirtschaft, den Umweltschutz, die Forstwirtschaft und den Übertage-Bergbau.

Polytec Drohne Landwirtschaft

Sie basieren auf einem professionellen Multikopter mit angepasstem Gimbal zur Bildstabilisierung. Integrale Bestandteile sind außerdem eine Positionssensorik zur Flugparametersteuerung, die VNIR- oder SWIR-Hyperspektral-Bildsensorik sowie Software zur Flugplanung, zum Postprocessing und zur Bildkorrektur, Analyse und der Verknüpfung mit Geo-Daten.

Je nach Anwendung ist das System mit einem Nano-Hyperspec VNIR-Sensor für den sichtbaren und nah-infraroten Wellenlängenbereich oder mit einem Micro- Hyperspec-Sensor für SWIR, also den kurzwelligen Infrarotbereich, ausgestattet. Als Option lässt sich ein zusätzliches Lidar-Modul integrieren.

Auf Knopfdruck lassen sich Parameter wie Vegetationsindizes erfassen. Aber auch andere Kenngrößen wie Pflanzenbefall durch Krankheiten oder Schädlinge können mit geeigneten Modellen bestimmt werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Schwingungsmessung | per Laservibrometer oder in der App

Schwingungsmessung | per Laservibrometer oder in der App

Neben Beschleunigungssensoren kommen bei industrieller Schwingungsmessung und beim Messen von Vibrationen vor allem...
Spektrometer | Zur Analyse der Lichtintensität

Spektrometer | Zur Analyse der Lichtintensität

In unserem aktuellen Artikel befassen wir uns mit den neuesten Spektrometer Entwicklungen und Trends sowie deren...