Industrie News: Neuheiten für Konstruktion und Entwicklung

Neue Innovationen aus allen Fachgebieten von A wie Antriebstechnik bis W wie Werkstoffe für Konstrukteure und Entwicklungsingenieure im Maschinenbau sowie alle Technik Interessierten

Industrie News Elektrotechnik

Schaltschrank

Schaltschrank

Stromschiene biegen – automatisiert, schnell, präzise & mobil

Rittal Automation Systems zeigt mit dem Bending Terminal BT 20E, wie Stromschienen präzise, automatisiert und digital integriert gebogen werden.

Zum Beitrag

Kabel und Leitungen

Kabel und Leitungen

Geordnete Leitungsführung an höhenverstellbaren Schreibtischen

Die Office Chain OCO von Igus wurde mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Product Design – Office Furniture ausgezeichnet.

Zum Beitrag

Elektronische Bauelemente

Elektronische Bauelemente

Silizium-Avalanche-Photodiode mit integriertem TIA

Excelitas Technologies ergänzt sein Portfolio um eine neue Silizium-Avalanche-Photodiode (Si-APD) mit integriertem Transimpedanzverstärker (TIA).

Zum Beitrag

Schaltschränke

Schaltschränke

Komplettboards für Stromverteilung sparen 50 % Kupfer

Rittal präsentiert zur Hannover Messe neue fertig montierte Boards für das Plattformsystem RilineX, mit denen sich 50 % Kupfer einsparen lassen.

Zum Beitrag

Industrie News Automatisierung

Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik

Kosteneffizientere zentrale Sicherheits-E/A-Module

Um die Kosten für die Sicherheit in der industriellen Automation zu senken, hat Mitsubishi Electric zwei iQ-R Sicherheits-E/A-Module entwickelt.

Zum Beitrag

Gewächshäuser

Gewächshäuser

Smartes Gewächshaus – Effizienter mit Sensorik & SPE

Jumo und Weidmüller zeigen, wie moderne Sensorik und SPE Technologien den Weg für eine zukunftssichere, smarte Landwirtschaft ebnen.

Zur Anwendung

Kommunikationstechnik

Kommunikationstechnik

Gateway für die Prozessautomatisierung

Softing präsentiert die Version V1.21 seines FG-200 Gateways zur Integration von Foundation Fieldbus H1 in Modbus-Systeme.

Zum Beitrag

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Die Zukunft der Industrie ist KI-getrieben

Rittal und Eplan präsentieren mehrere Use Cases, die zeigen, wie AI-Driven Industrial Automation Unternehmen bei der Digitalen Transformation unterstützt.

Zum Beitrag

Industrie News Antriebstechnik

Motoren

Motoren

Komponenten zur Effizienzsteigerung von Baumaschinen

Auf der Bauma 2025 zeigt Schaeffler Lösungen für die Elektrifizierung und nachhaltige Optimierung von Baumaschinen wie den 800-Volt-E-Motor.

Zum Beitrag

Mobile Arbeitsmaschinen

Mobile Arbeitsmaschinen

Hochelastische Flanschkupplung für Arbeitsmaschinen

KTR stellt die Flanschkupplung Varolastic mit progressiver Drehfedersteifigkeit für Antriebssysteme mit wechselnden Lastprofilen vor.

Zum Beitrag

Getriebe

Getriebe

Das Stirnradgetriebe der Zukunft ist intelligent konfiguriert

Das Flender One vereint drei Schlüsselinnovationen: effiziente Konfiguration und digitale Zwillinge sowie den AIQ Smart-Antriebsstrang.

Zur Weltneuheit

Servotechnik

Servotechnik

Für alle Netzwerke offene Servosysteme

Die Vernetzung ist im Zeitalter der Digitalisierung entscheidend. Mitsubishi Electric über die Nutzung von Ethercat, OPC-UA & Co. in Servosystemen.

Zum Beitrag

Industrie News Fluidtechnik

Pneumatik & Hydraulik

Pneumatik & Hydraulik

Kleinstes Proportional-Magnetventil mit Sensor

Staiger hat ein Proportional-Magnetventil vorgestellt, das über einen integrierten Sensor zur Messung von Druck und Temperatur verfügt.

Zum Beitrag

Dosiertechnik

Dosiertechnik

Dosiersystem für Flüssigfarbe im Spritzguss bei Zilloplast

Zilloplast setzt bei der exakten Dosierung von Flüssigfarben in Spritzgussmaschinen auf das Colordos-Dosiersystem von HNP Mikrosysteme.

Zum Beitrag

Vakuumtechnik

Vakuumtechnik

Turbomolekularpumpe für Industrie & Forschung

Edwards Vacuum erweitert sein Portfolio um die Next 2807 M und Next 3207 M, eine neue Serie magnetgelagerter Turbomolekularpumpen.

Zum Beitrag

Hydraulik

Hydraulik

Hubzylinder-Einheit für synchrone Palettenwechsler

Hawe Hydraulik bietet mit der dezentralen Lösung Liftax eine hochpräzise und kompakte Plug-and-play Einheit, die für Synchronität der Palettenwechsler sorgt.

Zum Beitrag

Industrie News Maschinenelemente

Werkzeuge

Werkzeuge

Edelstahl Stufenbohrer für Dentaltechnik von Dentaurum

Dentaurum hat gemeinsam mit Müller Präzisionswerkzeuge einen Stufenbohrer für Edelstahl die Anforderungen der Dentalproduktion entwickelt.

Zum Beitrag

Lineartechnik

Lineartechnik

PTFE-freie Rastführung für präzise Verstellungen

Mit der neuen Drylin W-Linearführung mit Rastschlitten bietet Igus eine kompakte und wartungsarme Lösung für präzise Positionieraufgaben.

Zum Beitrag

Lineartechnik

Lineartechnik

Rollenschienenführungen mit integrierter Temperierung

Bosch Rexroth bietet eine patentierte Temperierung in Schienenführungen zur Stabilisierung der Bearbeitungsprozesse in Werkzeugmaschinen.

Zum Beitrag

Gleit- und Wälzlager

Gleit- und Wälzlager

Optimierte Beschichtung für stromisoliertende Wälzlager

Für den Einsatz in der elektrischen Antriebstechnik bietet Schaeffler jetzt verbesserte stromisolierende Lager der Serie J20G an.

Zum Beitrag

Industrie News Messtechnik

Temperaturmesstechnik

Temperaturmesstechnik

Integrierte Industrieprotokolle für vernetzte Temperaturmessung

Optris hat seine IR-Temperaturmessgeräte und die Ethernet-basierten Xi-Kameras um Schnittstellen für Industrial-Ethernet-Protokolle erweitert.

Zum Beitrag

Temperaturmesstechnik

Temperaturmesstechnik

Feuchte- und Temperatur-Messumformer mit CO2 Modul

Jumo stellt auf der ISH für Wasser, Wärme und Luft maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs- und Klimatechnik sowie Wärme- und Kältezähler vor.

Zum Beitrag

Mechanische Messgrößen

Mechanische Messgrößen

Druckmessgerät zur Filter-Überwachung in der Halbleiterindustrie

Gemü hat mit dem C33 Hydraline ein neues Druckmessgerät vorgestellt, das speziell für die Anforderungen der Halbleiterfertigung entwickelt wurde.

Zum Beitrag

Sensoren

Sensoren

Präzise messender Abstandssensor mit IO-Link

Pepperl+Fuchs präsentiert zur SPS 2024 neue induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle für Industrie 4.0 Anwendungen.

Zum Beitrag

Industrie News Produktentwicklung

CAE Software

CAE Software

Optimierte Eingabemasken bei der Zahnradberechnung

In der neuen Berechnungssoftware TBK Version wurden in verschiedenen Modulen die Eingabemasken für Profil- und Breitenmodifikationen überarbeitet.

Zum Beitrag

Digitaler Zwilling

Digitaler Zwilling

3Dexperience Plattform integriert Generative KI in IPLM

Dassault Systèmes bietet mit 3D UNIV+RSES eine neue 3Dexperience Architektur, die generative KI in das Intellectual PLM integriert.

Zum Beitrag

Simulationssoftware

Simulationssoftware

8000 Open-Source Auto Design Modelle

Mit einer Open-Source-Datenbank an Fahrzeugmodellen ebnet die TU München auf Basis KI gestützter Analyse den Weg für ein effizienteres Auto Design.

Zum Beitrag

CAE

CAE

Genauere Lebensdauer Berechnung von Wälzlagern

NSK hat eine neue Methode entwickelt, um die Lebensdauer von Wälzlagern präziser als bisher vorherzusagen und damit diese deutlich zu erhöhen.

Zum Beitrag

Industrie News Werkstoffe & Verfahren

Karosserie + Interieur

Karosserie + Interieur

Klebstoff für moderne Scheinwerferdesigns

Delo präsentiert den UV-härtenden Klebstoff Photobond OB4210, der speziell für High-End-Anwendungen in der Lichttechnik entwickelt wurde.

Zum Beitrag

Werkstoffe

Werkstoffe

Warmarbeitsstähle für Hochleistungsanwendungen

Die Swiss Steel Group stellt mit dem Warmarbeitsstahl E 40 K eine innovative Lösung für Hochleistungs-Druckgussformen für Automobil u. a. vor.

Zum Beitrag

3D Druck

3D Druck

Kunststoff-Recycling in der additiven Fertigung

Mit dem Recycling und Drucken von gebrauchtem PA12-Pulver gehen Voxeljet, Fraunhofer und Dressler einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.

Zum Beitrag

Kunststoff

Kunststoff

6000 km um die Welt zum 60. Geburtstag von Igus

Zum 60-jährigen Jubiläum schickt Igus sein Urban Bike aus recyceltem Kunststoff auf Welttournee. Über ein Jahr hinweg wird es durch 16 Länder touren.

Zum Beitrag

Vision Sensoren kombinieren Kameratechnologie und Bildverarbeitung, um präzise Inspektionen und Qualitätskontrollen durchzuführen. In diesem Artikel stellen wir die neuesten Innovationen vor und erläutern, wie der Vision Sensor zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion in verschiedenen Fertigungsprozessen beiträgt.

Pepperl Fuchs Ein Kamera

Inhalt

 

Smartrunner überprüft Position in Batterieproduktion

07.06.2022 | Bei der Herstellung von Batteriezellen kommt es darauf an, dass alle benötigten tatsächlich vorhanden sind und sich an der richtigen Position im vorgegebenen Raster befinden. Zur Überprüfung erstellt der Vision Sensor Smartrunner Explorer 3D von Pepperl+Fuchs ein präzises 3D Punktwolkenbild.

Zum Beitrag


Modularer Universal Vision Sensor

Pepperl Fuchs Ein Kamera Robot22.01.2022 | Der Universal Vision Sensor VOS umfasst vier Grundgeräte, die einen schrittweise wachsenden Funktionsumfang mit vielen Ausstattungsoptionen bieten. Die Basis Kameras sind individuell an die Anwendungen anpassbar. Sie eignen sich für praktisch alle Arten von Objekterkennung und Codelesung. 

Zum Beitrag


Smartrunner 3D – Vision Sensor 3D für mehr Vielfalt

Pepperl Visionsensor Getraenke11.01.2022 | Der Vision Sensor Smartrunner von Pepperl+Fuchs wird vielfältiger. Während bisherige Vision Sensoren in der Regel für einzelne, spezifische Aufgaben konstruiert waren, eignet sich die neue Produktfamilie Smartrunner 3D Explorer für vielfältige Einsatzfälle, die hohe Präzision erfordern. Die Sensoren Technologie generiert eine im Vergleich wesentlich größere Datengrundlage.

Zum Beitrag


1 mm² Bildsensor ermöglicht kleinste Digicam der Welt

ATS BildsensorMit einer Fläche von 1 mm² verfügt das weltweit kleinste Kameramodul Naneyem von AMS Osram über einen volldigitalen Ausgang. Die für den Bildsensor nötige Leiterplatte hat AT&S mit Hilfe der Embedded Component Packaging Technologie entwickelt. Die Mini Digitalkameras eignen sich für Wearables wie VR Brillen oder Smartphones und für medizinische Geräte

Zum Beitrag

Smarte Visionsensoren steuern Cobots von Universal Robots

12.12.2019 | Die neuen Verisens Visionsensoren XF900 und XC900 von Baumer steuern die kollaborierenden Roboter (Cobots) von Universal Robots schon nach wenigen Minuten Einrichtung. Die robotergeeigneten Visionsensoren werden dazu direkt am Cobot oder darüber montiert. Die Kalibrierung hinsichtlich Bildentzerrung, Umrechnung in Weltkoordinaten und Koordinatenabgleich zwischen Vision Sensor und Roboter erfolgt dank des zum Patent angemeldeten Smartgrid automatisch und sehr einfach.

Damit entfällt die sonst übliche aufwändige manuelle Hand-Auge-Kalibrierung von Roboter und Visionsensor. Das ist nicht nur genauer, sondern reduziert die Einrichtung auch auf wenige Minuten.

Die Installation und Konfiguration der Visionsensoren ist transparent und leicht verständlich: Über die eigens entwickelte Schnittstelle Verisens UR Cap für die Robotersteuerung werden nur wenige Schritte benötigt, um von den vielfältigen Verisens Bildverarbeitungsmöglichkeiten zu profitieren. In der Roboterprogrammierung selbst sind nur zwei zusätzliche Kommandos (Knoten) notwendig, damit branchenübergreifend zahlreiche Applikationen von den Vorteilen der Vision Guided Robotics profitieren können.


Kalibrieren online | auditsicher, effizient und vernetzt


Statt eingelernter Wegpunkte werden freie Positionen angefahren, auf denen Objekte visuell erkannt wurden. Zusätzlich kann mit den bereits etablierten Funktionen auf Objekt-Überlagerungen und Greifer Freiraum geprüft werden. Darüber hinaus können Verisens Vision Sensoren z. B. freie Ablagepositionen überprüfen, Qualitätskontrollen von Objekten bei variabler Positionierung im Raum durchführen sowie Objekte identifizieren und vermessen.

Exponat auf der SPS

 

Mobiles 3D-Sensorsystem mit 2D-Kamera und Overlay-Funktion

IFM Vision Sensor14.12.2016 | Diese für den mobilen Einsatz konzipierte 3D-Smart-Camera von IFM Electronic ist das erste 3D-Sensorsystem mit zusätzlich integrierter 2D-Kamera. In Echtzeit können durch die Overlay-Funktion grafisch Hindernisse angezeigt sowie Warnungen, Symbole und sogar komplexe Zeichnungen ausgegeben werden. Außerdem ist durch die Signalverarbeitung im Sensor keine externe Prozesseinheit erforderlich.

Die Anwender spezifische Parametrierung ist durch den Vision Assistant in wenigen Schritten möglich. Alle Einblendungen sind entweder vom integrierten Fahrerassistenzsystem oder von der Maschinensteuerung per CAN getriggert. Somit hat der Anwender auf dem Kamerabild alle relevanten (Warn-) Hinweise stets übersichtlich im Blick.

Neben dem 3D- und 2D-Bildsensor ist auch eine komplette Auswertung im Gehäuse integriert, die dem Benutzer zugleich ein autarkes Assistenzsystem zur Kollisionsvermeidung zur Verfügung stellt. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten über die PC-Software Vision Assistant. Neben einem analogen Videoausgang besitzt die Smart Camera ebenso eine CAN- und Ethernet-UDP-Schnittstelle, über die das System in kritischen Situationen auch selbständig Warnsignale ausgeben kann. Diese zukunftsweisende Technologie ermöglicht eine völlig neue und schnelle Wahrnehmung in vielen Einsatzbereichen.

Smartrunner 2D – Laserprofilsensor und Vision Sensor in einem

Pepperl Fuchs Lichtschnittverfahren14.11.2016 | Die Smartrunner Technologie mit den beiden ersten Vision-Sensoren Familien Matcher und Detector von Pepperl+Fuchs eignet sich unter anderem für die Anwesenheits-, Vollständigkeits- und Positionskontrolle sowie zum Überwachen und Schützen selbst kleinster Objekte.

Zum Beitrag

Quellenangabe: Dieser Beitrag basiert auf Informationen folgender Unternehmen: Baumer, IFM Electronic, Pepperl+Fuchs.

Das könnte Sie auch interessieren...

3D Sensor | Stereo Vision, Time of Flight, Lasertriangulation

3D Sensor | Stereo Vision, Time of Flight, Lasertriangulation

Im Zusammenspiel von Lidar, Lasertriangulation und Time-of-Flight-Technologien entfalten 3D-Sensoren ihr volles...
Lichtschranke, Lichtvorhang, Lichtgitter | optische Sensorik

Lichtschranke, Lichtvorhang, Lichtgitter | optische Sensorik

Sicherheitslichtgitter, Sicherheitsvorhänge und Sicherheitsschranken sind unverzichtbare Komponenten für den...
Gateway | Die Brücke zur Industrie 4.0 Fabrik

Gateway | Die Brücke zur Industrie 4.0 Fabrik

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 spielt die Kommunikationstechnik und die dafür ausgelegten Komponenten eine Schlüsselrolle...
Füllstandssensor | Füllstandsschalter für einfachen bis IIoT Einsatz

Füllstandssensor | Füllstandsschalter für einfachen bis IIoT Einsatz

Füllstandssensoren finden Einsatz für kontinuierliche Messung der Füllstände von Flüssigkeiten, Schüttgütern u. a....
Ultraschallsensor | Für Distanz, Abstand und Füllstand

Ultraschallsensor | Für Distanz, Abstand und Füllstand

Ein Ultraschallsensor übernimmt millimetergenaue Messungen der Distanz von Objekten oder der Füllstände von Medien wie...
Abstandssensor | Entfernung, Weg, Distanz & Co. messen

Abstandssensor | Entfernung, Weg, Distanz & Co. messen

Wegsensoren, Distanzsensoren, Dickenmesser u. a. zählen zu den Abstandssensoren. In unserem Artikel beleuchten wir die...

Autorenangabe
Angela Struck

Angela Struck ist Chefredakteurin des developmentscouts und freie Journalistin sowie Geschäftsführerin der Presse Service Büro GbR in Ried.