Der Kupplungshersteller Ruland hat das US-amerikanische Unternehmen Rocom Couplings übernommen. Rocom mit Sitz in Kalifornien ist auf die Herstellung von Beam-Kupplungen und gefrästen Federn spezialisiert. Durch die Akquisition erweitert Ruland sein Produktprogramm und stärkt seine Fertigungskapazitäten im Bereich flexibler Wellenkupplungen.
Mit der Integration des Rocom-Portfolios erhöht sich die Auswahl an Beam-Kupplungen, die jetzt in weiteren Varianten und kundenspezifischen Ausführungen verfügbar sind. Zudem profitiert die Produktion von kürzeren Lieferzeiten und einer erweiterten Fertigungstiefe. Das bestehende Produktangebot von Ruland umfasst bereits Klemm- und Stellringe, starre Kupplungen, Servokupplungen sowie Wellengelenke.
„Diese Akquisition stärkt unsere Fähigkeit, Ingenieuren qualitativ hochwertige Beam-Kupplungen und Komponenten für systemkritische Bereiche der Antriebstechnik anzubieten“, kommentiert Bill Hewitson, Präsident von Ruland in Marlborough bei Boston. „Die Expertise von Rocom bei Beam-Kupplungen und gefrästen Sonderfedern ergänzt unsere Produktlinie optimal und ermöglicht noch umfassendere Lösungen. Gleichzeitig garantieren wir die Präzision und Zuverlässigkeit, die unsere Kunden erwarten.“
Rocom-Kunden erhalten weiterhin Zugang zu den bestehenden Produkten und Services. Gleichzeitig wird die Produktverfügbarkeit an Rulands globalen Standorten sichergestellt.